Wir freuen uns, dass Sie sich für die Geschwister-Scholl-Schule interessieren.

 

Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sich über unsere Schule, unser jahrgangsübergreifendes Unterrichtskonzept, das inklusive Arbeiten, über Projekte, Aktionen und Termine und den Offenen Ganztag informieren.

 

Ebenfalls stellen wir Ihnen unsere Leitideen vor, nach denen bei uns das Miteinander im Schulalltag geregelt ist, und Sie werden vielleicht etwas von der besonderen Stimmung spüren, die unsere Schule ausmacht.

 

Eine Stimmung des sozialen, freien, engagierten und ermutigenden Umgangs miteinander! 

 

Anmeldetermine für die Schulneulinge:

Mittwoch, 18.10.2023 08.30 Uhr-17.00 Uhr

Montag, 23.10.2023 8.30-13.00 Uhr

Dienstag, 24.10.2023 8.30-13.00 Uhr

Terminvergabe erfolgt telefonisch

Anmeldung erfolgt mit Kind

Hier können Sie sich die Anmeldeunterlagen runterladen zum Ausdrucken:

Download
1201 GSS Antrag 24-25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 553.0 KB
Download
Anmeldeformular_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.5 KB
Download
EinwilligungEmailVerteiler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.5 KB
Download
Zusammenarbeit+mit+Kiga.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.5 KB
Download
Vollmacht_zur_Anmeldung_mo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.1 KB

Ein paar Impressionen der diesjährigen Einschulung:

Während der Ferien hat sich was getan in unserem Schulleben!

Frau Gräfen hat geheiratet und heißt jetzt Frau Roschker!

Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Diese Überraschung ist gelungen!

Die Kinder und Eltern der Elefantenklasse haben es sich nicht nehmen lassen, zum Gratulieren vorbeizu- kommen und ein Ständchen für die Frisch- verheirateten zu bringen!!!

Unser Sport- und Spielefest 2023

Für weitere Eindrücke bitte auf das Foto klicken!

 

 Kids Cup 2023

Wir sind Meister!!!!!!

 

Bei bestem Wetter, einer Riesenstimmung und mit vielen Zuschauer:innen fand in diesem Jahr der Kids Cup der Hürther Grundschulen endlich wieder statt!!!!!

Unsere Schule ging mit einem Meistertitel und einem 2. Platz nach Hause! Wir sind so stolz auf unsere tollen Mannschaften!

Für weitere Informationen und fotografische Eindrücke klicken Sie bitte auf das Foto unserer Meistermannschaft.

Wir erinnern uns an die Bücherverbrennung

 

Am 10. Mai 1933 begannen die Nazis mit der Kampagne „Wider den undeutschen Geist“. Tausende Bücher, vor allem jüdischer Autoren, aber auch anderer politisch unliebsamer Schriftsteller, wie beispielsweise Erich Kästner, wurden verboten und öffentlich verbrannt.

Innerhalb der Stadt Hürth hat es, laut dem Hürther Stadtarchivs, keine Bücherverbrennung gegeben. Diese fand an der Universität zu Köln (altes Universitätsgebäude, heute TH Köln in der Kölner Südstadt) statt.

Das EL-DE Haus Köln (NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln) ruft anlässlich des 90. Jahrestages alle Schulen zu einer Gedenkaktion anlässlich der Bücherverbrennung auf.

Deshalb werden wir in der Woche vom 10.05.-14.05.2023 Kinderbücher von Erich Kästner in der Frühstückspause vorlesen. Die Aktion des EL-DE-Hauses ist niederschwellig und die Bücherverbrennung wird kindgemäß thematisiert.

 

Für weitere Informationen:

https://www.ksta.de/koeln/koeln-aktionswoche-erinnert-an-buecherverbrennung-im-dritten-reich-498943

Wir möchten Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage werden!

 

Wir möchten in das Netzwerk Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage aufgenommen werden. Es handelt sich hierbei um eine Selbstverpflichtung der Schule. Außerdem werden nach Aufnahme in das Netzwerk regelmäßig Projekte gegen Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus usw. im Schulleben organisiert.

Der Weg zur Aufnahme führt über eine geheime Abstimmung/Wahl an der Schule. Stimmberechtigt sind alle Kinder und Erwachsenen, die in der Schule arbeiten und lernen. Mindestens 70 % der Stimmberechtigten müssen positiv zum Beitritt ins Netzwerk abstimmen.

Die Wahl, bei der die Klassensprecher*innen den Wahlvorsitz führen werden und ihre eigenen Klassen über das Vorhaben informieren, findet am Ende dieses Schuljahres statt. Die Auszählung der Wahl und der Wahlvorsitz erfolgt ebenfalls durch die Klassensprecher*innen.

Die Klassensprecher*innen werden im kommenden Schülerparlament ausführlich über das Projekt informiert. Bereits in der nächsten Schülerzeitung befindet sich Wahlwerbung für Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage. Im Laufe der kommenden Woche wird es weitere Wahlwerbung und Plakate im Schulgebäude geben.

Wir möchten uns als Lehrer*innen bereits jetzt bei den Redakteur*innen der Schülerzeitung und den Klassensprecher*innen für Ihre Zeit und Ihr Engagement bedanken.

 

# Geh wählen! Deine Stimme für eine Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage!

 

Das Lehrerkollegium der Geschwister-Scholl-Schule

 

https://www.schule-ohne-rassismus.org/mitmachen/courage-schule-werden/

Großes Kennenlernen in der Roboter-AG  

 

 

Die Kinder der Roboter-AG haben heute die kleinen Blue-Bots kennengelernt, mit denen sie sich in der AG beschäftigen werden. Zuerst schien es so, als würden die Roboter einfach machen, was sie wollen. Die Roboter-Kinder haben aber schnell herausgefunden, wie sie die Roboter kontrollieren und richtig programmieren können.