Hausaufgaben/ Freies Spiel

Begleitete Hausaufgaben: montags - donnerstags 12.00 - 15.00 Uhr


Die Kinder erledigen die Hausaufgaben in kleinen Gruppen und werden angehalten, in den Klassenräumen möglichst still und konzentriert zu arbeiten. Die pädagogischen Fachkräfte können Hilfestellung geben, aber keine Einzelbetreuung leisten. Sie halten sich in enger Zusammenarbeit mit der Schule an vorgegebene Hausaufgabenzeiten und Vorgehensweisen. In regelmäßig wiederkehrenden Teamsitzungen mit den Lehrerinnen werden Schwierigkeiten besprochen. Die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Hausaufgaben verbleibt beim Kind und den Eltern.

Freies Spiel:


Nach Erledigung der Hausaufgaben können sich die Kinder je nach Wunsch in unterschiedlichen Bereichen frei betätigen. Sie können sich zum gemeinsamen Spiel in kleinen Gruppen zusammenfinden, sich in die Ruheecke zurückziehen, Bastelangebote wahrnehmen, in der Bauecke bauen, usw.

 

Die Bewegung auf dem Schulhof hat bei unseren Erzieherinnen einen hohen Stellenwert. Ein breites Angebot an Fahrzeugen und Spielgeräten ermöglicht es, dem Bewegungsbedürfnis der Kinder in besonderer Weise Rechnung zu tragen.