Wir sind die Veilchenklasse

 

Wir sind die Veilchenklasse 

 

In unserer Klasse sind einundzwanzig Kinder. Elf Kinder gehen in die dritte Klasse, zehn Kinder gehen in die vierte Klasse. In unserer jahrgangsgemischten Klasse sind wir acht Jungen und dreizehn Mädchen. Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Abouti.  

Wir haben drei Stunden Englisch in der Woche, die Drittklässler bei Frau Wienke und die Viertklässler bei Frau Mückler. Sachunterricht erteilt Frau Rothe, Sport Frau Schmitz, Religion Frau Schneider und Kunst Frau Bröringmeyer. Mathe, Deutsch und Musik unterrichtet Frau Abouti. 

Wir haben sehr viel Freude zusammen. Wenn wir mehrere Stunden in einer angemessenen Lautstärke von und miteinander gelernt und geübt haben, bekommen wir freie Zeit, die wir selbst gestalten. Außerdem spielen wir gemeinsam ein Spiel. Worüber wir uns auch immer sehr freuen, sind Komplimente, die wir einander machen und füreinander aufschreiben, und die wir im Anschluss an den Klassenrat verteilen. Die zu lesen, muntert uns auf, wenn wir mal einen schlechten Tag haben.  

Veilchen stehen auch für Zurückhaltung. Aber zurückhaltend sind wir nicht. Wenn uns auffällt, dass ein Kind ungerecht behandelt wird, setzen wir uns füreinander ein. Denn ein „Prima Klima“ erreichen wir durch „Zusammen sind wir stark!“!  

Aktionen in unserer Klasse:

Fotoromane in der Veilchenklasse

Download
Streit um die Rutsche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.5 MB
Download
Streit auf dem Fußballplatz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.4 MB
Download
Die neue Schülerin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 23.8 MB
Download
Die neue schülerin 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.6 MB
Download
Die brennende Mathestunde2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.8 MB
Download
Die brennende Mathestunde1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 44.5 MB
Download
Der Streit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.8 MB
Download
Der Streit um die Rutsche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.4 MB
Download
Der Streit um den Ball.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.0 MB
Download
Der Streit auf dem Schulhof.pdf
Adobe Acrobat Dokument 50.1 MB
Download
Der Streit auf dem Schulhof 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.1 MB
Download
Der Streit 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 32.6 MB
Download
Aufregung im Aufzug 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 19.0 MB

Gruselhörspiele der Veilchenklasse

Die Veilchenklasse hat in einer Projektreihe des gemeinsamen Deutschunterrichts selbst erfundene Gruselhörspiele aufgenommen. Sie erforschten zunächst die Merkmale von Gruselgeschichten und wurden Profis im Herstellen einer gruseligen Stimmung. Dann trainierten sie alle wichtigen Aspekte eines Hörspiels: Sie lernten es, ihre Stimme zu verstellen und betont zu sprechen. Sie kreierten Hörspielgeräusche und nahmen diese auf. Sie machten sich mit dem Storyboard und der App Garage Band vertraut. Dann hieß es: Her mit der richtigen Gruselstory! Diese dachten sie sich selbst aus. Sie verteilten Rollen, schrieben ihre Texte, übten, übten, übten und sprachen schließlich ihre Texte ein. Dann schnitten sie die selbst aufgenommenen Hörspielgeräusche an die richtigen Stellen und das Gruselhörspiel war fertig.

Hört selbst, was dabei entstanden ist! Hier kommen die Gruselhörspiele der Veilchenklasse! 

Download
Das geheimnisvolle Schloss.m4a
MP3 Audio Datei 1.7 MB
Download
Die Nacht im Wald.mp3
MP3 Audio Datei 1.9 MB
Download
Die Verfolgungsjagd des Clowns.m4a
MP3 Audio Datei 1.4 MB
Download
Die Zombivogelscheuche.mp3
MP3 Audio Datei 1.1 MB
Download
Eine Nacht im Gruselhaus.m4a
MP3 Audio Datei 2.1 MB
Download
Karl und das Kellergespenst.m4a
MP3 Audio Datei 1.6 MB
Download
Spuk in der Geisterbahn.m4a
MP3 Audio Datei 1.4 MB

Die Checker-Veilchen

Wir, die Veilchenklasse 3/4e, haben im Fach Deutsch eine eigene Wissenssendung mit dem Namen „Die Checker-Veilchen“ erstellt. Hierfür haben wir mit dem Greenscreen und den iPads gearbeitet und unsere ersten eigenen Folgen gestaltet. Die Themen haben wir uns selber ausgesucht und es gibt Spannendes zu lernen über den 1.FC Köln, die Pflanze Aloe Vera, die Europameisterschaft, den Job als Schülersprecher:innen, das alte Rom und Tiere in der Nacht. Falls ihr also Lust habt etwas zu lernen und dabei ganz viel Spaß zu haben, dann geht auf den Link und guckt euch unsere Folgen an! 

 

https://read.bookcreator.com/6wHkwBJMBLYvTLVMnDxc94Djn9D3/-fTSJKSZRHKi7DttbkhYpA

Gefühlsfische 

In der Grundstufe haben alle Klassen im Kunstunterricht die Künstlerin Mies van Hout kennengelernt. Wir haben ihr Buch „Heute bin ich“ betrachtet und die Gefühle, welche die Fische ausdrücken sollen, analysiert. Dabei haben wir festgestellt, dass die Künstlerin mit Hilfe der Strichführung, der Farbwahl, der Mimik und Gestik die Emotionen der Fische zeigen möchte.  

 

Nach diesem Vorbild haben die Dritt- und Viertklässlerkinder eigene Gefühlsfische entworfen. 

 

Wir, die Kinder der Veilchenklasse, präsentieren unsere Kunstwerke aktuell im Foyer der Schule. Wenn du Lust hast, schaue dir unsere Ausstellung an und scanne die QR-Codes auf den Bildern, um von den Künstler:innen mehr über ihre Werke zu erfahren.  

Viel Spaß! 

Wir tauchen ein in die Welt der Superheld:innen

Superheld:innen faszinieren Groß und Klein mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten und ihrem edlen Charakter.

Die Englischklasse 3e/f hat im Rahmen unserer Reihe zum Thema "superheros" individuelle Plakate zu ihren eigenen Superheld:innen gestaltet. Hier könnt ihr euch anhören, wie die Kinder ihre "superheros" präsentieren und nicht nur ihre "sperhero outfits", sondern auch die eindrucksvollen "superhero powers". Hört gerne rein.

 

https://read.bookcreator.com/6wHkwBJMBLYvTLVMnDxc94Djn9D3/Rzq0OjuCRjuqFqlm-zhU-Q

 

Ausflug zur Kletterhalle 

 

Im Februar haben alle Klassen der Grundstufe einen Ausflug zur Kletterhalle nach Frechen gemacht.  

Immer zwei Klassen sind zusammen zum Chimpanzodrome gefahren. Eine Klasse hat in der Kletterhalle begonnen und wurde von Trainer:innen an den hohen Wänden gesichert, die andere Klasse ist zum Start in die Boulderhalle gegangen. In der Boulderhalle sind die Wände nicht so hoch und überall liegen Fallmatten aus, deshalb darf man dort ohne Sicherung klettern. Nach der Mittagspause haben wir dann getauscht. 

Es war ein toller Ausflug und wir hatten alle sehr viel Spaß! 

Ganz lieben Dank möchten wir dem Förderverein unserer Schule sagen. Nur mit eurer großzügigen Unterstützung konnten wir uns den Tag in der Kletterhalle leisten. 

 

Podcasts zur Weihnachtszeit

Download
Veilchen Intro.m4a
MP3 Audio Datei 1.4 MB
Download
Weihnachtswitze.m4a
MP3 Audio Datei 3.0 MB
Download
Wie weihnachtelt man.m4a
MP3 Audio Datei 6.9 MB
Download
Weihnachtsfragen.m4a
MP3 Audio Datei 6.5 MB
Download
Weihnachtsbräuche.m4a
MP3 Audio Datei 2.0 MB
Download
Weihnachten in anderen Ländern.m4a
MP3 Audio Datei 4.8 MB
Download
Warum feiern wir Weihnachten .m4a
MP3 Audio Datei 1.7 MB
Download
Outro Veilchen.m4a
MP3 Audio Datei 1.0 MB

Das WIR der Veilchen:

Weckmannbacken bei den Veilchen November 2022

Digitale Kunstwerke der Veilchenklasse Dezember 2022

 

 

Wir haben die Kunstwerke „Wolf/ Elch in der Nacht“ anderer Klassen in den Fluren betrachtet (Wasserfarbe auf Papier) und deren Merkmale/ Technik analysiert. In Anlehnung an die analogen Kunstwerke haben wir digital in einer App auf dem IPad Bilder gestaltet.